Erstellen Sie diesen Schwarzweißeffekt in hoher Auflösung in Ihren Fotos

Erstellen Sie diesen Schwarzweißeffekt in hoher Auflösung in Ihren Fotos

Anzeigen

Soziale Medien sind immer auf der Suche nach dem nächsten großen Ding, und das Neueste, das die Aufmerksamkeit von Millionen von Nutzern auf sich zieht, ist ein visueller Trend, der die Zeitlosigkeit von Schwarzweiß mit einem modernen Touch von High Definition und realistischen Wassereffekten kombiniert.

Anzeigen

Dank der Fortschritte in der künstlichen Intelligenz, insbesondere bei Tools wie ChatGPT, ist es jetzt möglich, mit nur wenigen Klicks und einer guten Eingabeaufforderung Porträts zu erstellen, die aussehen, als kämen sie aus einem professionellen Fotoshooting.

Bei diesem Trend geht es nicht nur um hübsche Filter; er erforscht die Fähigkeit der KI, komplexe Nuancen zu interpretieren und nachzubilden, etwa wie Licht mit Wassertropfen interagiert oder wie Schatten in einer Schwarzweißszene tiefer werden.

Einstufung:
4.78
Altersfreigabe:
Teenager
Autor:
OpenAI
Plattform:
Android/iOS
Preis:
Frei

Das Ergebnis sind atemberaubende Bilder voller Emotionen und einer Ästhetik, die nur wenige Bearbeitungsanwendungen so einfach reproduzieren können.

Anzeigen

Warum wurde dieser Trend viral?

Die Popularität dieses Trends kann auf einige Schlüsselfaktoren zurückgeführt werden:

  1. Zugänglichkeit: Sie müssen kein professioneller Fotograf oder Experte für Bildbearbeitung sein. Mit ChatGPT kann jeder mit einem guten Foto und Zugriff auf das Tool teilnehmen.
  2. Beeindruckende Qualität: Die generierten Bilder sind von extrem hoher Qualität und oft nicht von Fotos professioneller Kameras zu unterscheiden. KI kann Details und Texturen hinzufügen, die das Porträt auf ein neues Niveau heben.
  3. Künstlerischer Stil: Schwarzweiß verleiht ein klassisches, anspruchsvolles Gefühl, während der Nasseffekt ein dramatisches, einzigartiges Element hinzufügt. Diese Kombination ergibt Fotos mit starker künstlerischer Anziehungskraft.
  4. Einfache Anpassung: Obwohl eine grundlegende Eingabeaufforderung vorhanden ist, werden Benutzer dazu ermutigt, zu experimentieren und die Anweisungen anzupassen, sodass sie basierend auf ihren Vorlieben einzigartige Variationen erstellen können.
  5. Soziales Engagement: Das Teilen dieser Fotos in sozialen Medien weckt Neugier und Interaktion, da sich die Leute fragen, wie sie aufgenommen wurden. Dies treibt den Trend zur viralen Verbreitung weiter voran.

Die Technologie dahinter verstehen

Im Mittelpunkt dieses Trends steht die ChatGPT-Fähigkeit (insbesondere die neuesten Versionen, die Bildgebungsmodelle wie DALL-E 3 integrieren) Wandeln Sie Textbeschreibungen in visuelle Bilder um. Wenn Sie eine Eingabeaufforderung eingeben, analysiert das KI-Modell die Schlüsselwörter, Konzepte und den Kontext, um eine visuelle Darstellung zu erstellen, die Ihrer Anfrage entspricht.

Für den Schwarz-Weiß-Wet-Foto-Trend wird die KI anhand von Millionen von Bildern „trainiert“, um zu verstehen, wie sich Wasser verhält, wie Licht darauf fällt und wie Kontrast in monochromen Fotografien funktioniert. Indem Sie Ihr Foto und eine detaillierte Eingabeaufforderung bereitstellen, geben Sie der KI die „Anweisung“, dieses Wissen auf Ihr Bild anzuwenden und ein Ergebnis zu erstellen, das ein Fotoshooting mit diesen Eigenschaften simuliert.

So erstellen Sie mit ChatGPT Ihre eigenen Schwarzweiß- und hochauflösenden Fotos

Diesem Trend zu folgen ist einfacher als es scheint. Folgen Sie den unten stehenden Schritten, um Ihre eigenen atemberaubenden Porträts zu erstellen.

Was du brauchst:

  • Ein klares Foto Ihres Gesichts: Je höher die Qualität und die Beleuchtung Ihres Originalfotos, desto besser das Ergebnis. Ideal sind Fotos mit guter Auflösung und gleichmäßiger Ausleuchtung des Gesichts.
  • Zugriff auf ChatGPT (Versionen mit Bildgenerierung): Normalerweise bedeutet dies, dass Sie über ein ChatGPT Plus-Abonnement verfügen, das Zugriff auf KI-Modelle umfasst, die Bilder erstellen können (wie DALL-E 3).

Schritt für Schritt:

  1. Laden Sie Ihr Foto hoch:
    • Öffnen Sie ChatGPT in Ihrem Browser oder Ihrer App.
    • Starten Sie eine neue Unterhaltung.
    • Suchen Sie das Symbol „Datei anhängen“ (normalerweise eine Büroklammer) und wählen Sie das Foto Ihres Gesichts aus, das Sie transformieren möchten. Laden Sie das Bild in den Chat hoch.
  2. Wählen Sie die perfekte Eingabeaufforderung:
    • Dies ist der Kern des Prozesses. Die Eingabeaufforderung ist die Anweisung, die Sie ChatGPT geben, um das gewünschte Bild zu generieren. Bei diesem Trend besteht das Ziel darin, ein Schwarz-Weiß-Porträt mit hoher Auflösung und Nasseffekt zu beschreiben.
    • Vorgeschlagene Eingabeaufforderung: Einer der Aufrufe, der viral ging und großartige Ergebnisse hervorbrachte, lautet:„Erstellen Sie ein Porträt meines Gesichts im Vordergrund, mit hohem Kontrast, in Schwarzweiß, 35-mm-Objektiv und 4K-HD-Qualität. Mit Belichtung auf Liebe, Wassertropfen auf dem Gesicht, schwarzer Schatten von 43,3. Realistisch, dramatisch.“
    • So verstehen Sie die Eingabeaufforderung und können sie anpassen:
      • „Porträt meines Gesichts im Vordergrund“: Gibt an, dass der Fokus auf Ihrem Gesicht liegen soll, mit einer näheren Ansicht.
      • „hoher Kontrast“: Unverzichtbar für den dramatischen Schwarz-Weiß-Stil, der den Unterschied zwischen hellen und dunklen Bereichen betont.
      • „schwarz auf weiß“: Stellt sicher, dass das Bild monochromatisch ist.
      • „35-mm-Objektive“: Simuliert die Tiefenschärfe und Ästhetik eines klassischen Fotoobjektivs und verleiht ihm einen professionellen Touch. Sie können andere Objektive wie „50 mm“ oder „85 mm“ ausprobieren, um verschiedene Effekte zu erleben.
      • „4K HD-Qualität“: Fordert ein hochauflösendes, detailreiches Bild an.
      • „Mit Enthüllung in die Liebe“: Eine poetische Formulierung, die ChatGPT als sanfte, schmeichelnde Beleuchtung interpretiert, die auf die Gesichtszüge fokussiert ist. Obwohl sie abstrakt erscheinen mag, hat sie sich als effektiv für einen engelhafteren oder idealisierten Look erwiesen.
      • „Wassertropfen im Gesicht“: Entscheidend für den Wet-Effekt, der diesen Trend ausmacht.
      • „schwarzer Schatten von 43,3“: Dies ist ein eigenartiges Detail der ursprünglichen Eingabeaufforderung. Die Zahl „43,3“ könnte eine Koordinate oder ein zufälliger Wert sein, den das Modell eindeutig interpretiert, um den Schatten eine bestimmte Tiefe zu verleihen. Sie können versuchen, diese Zahl zu variieren oder sie einfach wegzulassen, wenn Sie keinen Unterschied feststellen.
      • „Realistisch, dramatisch“: Verstärkt den Stil und Ton des gewünschten Bildes.
  3. Senden Sie die Eingabeaufforderung und das Foto:
    • Nachdem Sie Ihr Foto angehängt und die Eingabeaufforderung eingegeben haben, drücken Sie die Eingabetaste oder die Schaltfläche „Senden“.
  4. Warten auf Generierung:
    • ChatGPT verarbeitet Ihre Anfrage und generiert innerhalb weniger Sekunden oder Minuten (je nach Komplexität und Serverauslastung) eine oder mehrere Bildoptionen basierend auf Ihrer Eingabeaufforderung und Ihrem Foto.
  5. Bewerten und herunterladen (oder verfeinern):
    • Schauen Sie sich die generierten Bilder an. Wenn Ihnen das Ergebnis gefällt, können Sie es herunterladen (über dem Bild befindet sich normalerweise ein Download-Symbol).
    • Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie ChatGPT bitten, es erneut zu versuchen oder Variationen vorzunehmen. Sie können die Eingabeaufforderung auch anpassen, indem Sie Details hinzufügen oder entfernen, um die KI zu einem Ergebnis zu führen, das Ihren Vorstellungen näher kommt. Sie könnten beispielsweise nach „mehr Wassertropfen“, „weicheren Schatten“ oder „einem intensiveren Blick“ fragen.

Tipps zur Optimierung Ihrer Ergebnisse:

  • Probieren Sie verschiedene Fotos aus: Nicht jedes Foto gelingt gleich gut. Probieren Sie verschiedene Winkel, Ausdrücke und Lichtverhältnisse im Vergleich zu Ihrem Originalfoto aus.
  • Seien Sie konkret, aber nicht zu konkret: Eine gute Eingabeaufforderung ist detailliert genug, um die KI zu leiten, aber nicht so restriktiv, dass sie Ihre Kreativität einschränkt.
  • Verwenden Sie beschreibende Adjektive: Wörter wie „dramatisch“, „ätherisch“, „intensiv“, „sanft“ können der KI helfen, den gewünschten Ton und die gewünschten Emotionen einzufangen.
  • Entdecken Sie ChatGPT: Denken Sie daran, dass ChatGPT mehrere Optionen generieren kann. Scheuen Sie sich nicht, weitere Variationen anzufordern oder die Eingabeaufforderung zu verfeinern, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
  • Mit anderen Tools kombinieren (optional): Für den letzten Schliff können Sie nach der Generierung des Bildes mit ChatGPT einfache Bearbeitungs-Apps für kleinere Anpassungen wie Helligkeit, Kontrast oder Zuschneiden verwenden.

Dieser Trend unterstreicht das Potenzial künstlicher Intelligenz, die Erstellung hochwertiger visueller Inhalte zu demokratisieren. Mit ein wenig Experimentierfreude und den richtigen Tipps können Sie Ihre gewöhnlichen Fotos in digitale Kunstwerke verwandeln, die in Ihren sozialen Medien viral gehen. Warum also nicht einfach mal ausprobieren und auf den Zug aufspringen?